Lehrstelle als Zimmermann / Zimmerin

Die Berufslehre zum Zimmermann / Zimmerin

Als erfahrender Ausbildungsbetrieb können wir auf einen enormen Schatz an Erfahrung in Sachen Ausbildung von Lernenden zurückgreifen. Bei uns in Seftigen haben weit über 100 Lernende die Berufslehre zum Schreiner:in oder Zimmermann / Zimmerin erfolgreich absolviert. Wir sind stolz, die Lehrstelle und Berufslehre als Gewinn für die Unternehmenskultur zu sehen und sind davon überzeugt, dass dies ein Erfolgmodell darstellt. Eine Lehrstelle Zimmermann:in in der Region Bern und Thun ist bei Jampen Seftigen ideal. Die Berufslehre Zimmermann / Zimmerin ist einfach anders - weil Jampen Seftigen anders ist!

Berufsbild Zimmermann / Zimmerin - worum geht's?

Lehrstelle und Berufslehre Zimmermann auf Baustelle

Lehrstelle und Berufslehre als Zimmermann / Zimmerin

Als Zimmermann / Zimmein erstellst, renovierst und sanierst du Holzbauten im Innen- und Aussenbereich. Dazu fertigst du Einzelteile aus Massivholz oder Halbfabrikaten und montierst diese vor Ort.

Du lernst die verschiedenen Holzarten kennen und weisst, wie sie gelagert und bearbeitet werden. Je nach Verwendungszweck wählst du das richtige Holz aus und verarbeitest es bis zum Endprodukt.

Die theoretischen Grundlagen eignest du dir an einem Tag pro Woche in der Berufsfachschule an. Die praktische Ausbildung findet in einem anerkannten Holzbaubetrieb statt, zusätzlich in mehrtägigen überbetrieblichen Kursen.

Quelle: www.holzbau-schweiz.ch

Was macht ein Zimmermann / Zimmerin in der Lehre?

Eine Berufslehre zum Zimmermann / Zimmerin umfasst

  • Gebäudesanierungen
  • Fassadensanierungen
  • Dachsanierungen
  • Konstruktionen
  • Garagen
  • Carports
  • Bodenbeläge
  • Innenausbauten
  • Umbauen / Anbauten
  • Servicearbeiten
  • Planungen
  • Kundengespräche
  • und vieles mehr!
Lehrstelle Zimmermann bei Jampen Thun Bern

Lehre als Zimmermann / Zimmerin - was braucht's?

Lehrstelle und Berufslehre Zimmermann Thun Bern

Voraussetzungen zur Lehrstelle und Berufslehre Zimmermann / Zimmerin

Für die Berufslehre Zimmermann / Zimmerin sind gewisse Voraussetzungen nötig. Dies einerseits um den fachlichen, wie aber auch den Anforderungen an die Persönlichkeit gerecht zu werden. Dies sind beispielsweise ...

  • handwerkliches Geschick
  • technisches Verständnis
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • zeichnerische Fähigkeiten
  • logisches Denken
  • Schwindelfreiheit
  • exakte Arbeitsweise
  • körperliche Beweglichkeit
  • Sinn für Ästhetik
  • gute Gesundheit
  • Kundenorientierung
  • gepflegtes Auftreten

Das alles ist kein Problem für dich? Dann bist du auf dem richtigen Weg um die Berufslehre als Zimmermann / Zimmerin zu starten und deine berufliche Karriere zu lancieren.

Lohn Lehre als Zimmermann / Zimmerin EFZ

Lohnausblick Berufslehre als Zimmermann: / Zimmerin

Die Berufslehre Zimmermann / Zimmerin dauert 4 Jahre und beinhaltet nebst der praktischen Arbeit im Betrieb und der Berufsschule zusätzlich überbetriebliche Kurse. Die Lohnabstufungen während der Berufslehre Zimmermann / Zimmerin sieht aktuell wie folgt aus:

  • 1. Lehrjahr 777.-
  • 2. Lehrjahr 1014.-
  • 3. Lehrjahr 1376.-
  • 4. Lehrjahr 1757.-

Nach erfolgreichem Abschluss der Berufslehre kann einerseits durch Sammeln von Berufserfahrung das praktische Wissen erweitert werden oder aber es stehen Weiterbildungsmöglichkeiten im theoretischen Bereich zur Auswahl.

Verbands-Kurse, verkürzte Grundausbildungen als Zweitlehre, Berufsprüfung, Höhere Fachprüfung, Höhere Fachschule oder Fachhochschule.

Weitere Infos findest du hier.

Berufslehre Zimmermann Thun Bern